HERZLICH WILLKOMMEN
Hier findet ihr noch ein paar weitere Einblicke zu unserem Projektbandseminar sowie unserer Befragung:
Wir sind Nina Göhle und Josephine Kalender. Im Rahmen unseres Projektbandseminars haben wir uns mit Vorbilder genauer beschäftigt. Dabei ging es um Themen rund um Biografiearbeit und deren Umsetzung. Wir haben uns zudem intensiv damit beschäftigt, ob wir uns selbst als Vorbild sehen.
Nina studiert die Fächer Deutsch und Sport, Josephine studiert Mathe und Religion. Zunächst hatten wir daher erstmal kaum überschneidende Erfahrungen in Hinblick auf Vorbild, später nutzen wir dies als Interesse unserer Befragung: Was unterscheidet sich zwischen unseren Fächern in der Biografiearbeit?
Biografiearbeit hat seine Relevanz. Dies findet sich auch im KC wieder, zum Beispiel hier:
"Der Lehrkraft kommt dabei als sprachliches Vorbild eine besondere Modellfunktion zu" (KC Mathe Grundschule, 2017, S. 18)
"[Die SuS]diskutieren die Bedeutung von Idolen und
Vorbildern für das eigene Leben" (KC Werte und Normen Gymnasium, 2017, S. 19)
"[Die SuS] recherchieren und dokumentieren Aufgaben von Repräsentanten/ Repräsentantinnen (Schülersprecher/in, Bürgermeister/in etc.) und unterscheiden zwischen Amt und Person" (KC Sachunterricht Grundschule, 2017, S. 25)
Nina studiert die Fächer Deutsch und Sport, Josephine studiert Mathe und Religion. Zunächst hatten wir daher erstmal kaum überschneidende Erfahrungen in Hinblick auf Vorbild, später nutzen wir dies als Interesse unserer Befragung: Was unterscheidet sich zwischen unseren Fächern in der Biografiearbeit?
Biografiearbeit hat seine Relevanz. Dies findet sich auch im KC wieder, zum Beispiel hier:
"Der Lehrkraft kommt dabei als sprachliches Vorbild eine besondere Modellfunktion zu" (KC Mathe Grundschule, 2017, S. 18)
"[Die SuS]diskutieren die Bedeutung von Idolen und
Vorbildern für das eigene Leben" (KC Werte und Normen Gymnasium, 2017, S. 19)
"[Die SuS] recherchieren und dokumentieren Aufgaben von Repräsentanten/ Repräsentantinnen (Schülersprecher/in, Bürgermeister/in etc.) und unterscheiden zwischen Amt und Person" (KC Sachunterricht Grundschule, 2017, S. 25)
🪩 HIER GEHTS ZUM MUSEUMSRUNDGANG:
Im Rahmen unserer Befragung sind einige Praxisbeispiele zusammen getragen worden - Vorbilder, die genutzt wurden und Vorbilder, die Lehrkräfte noch nutzen möchten.
Öffne den QR Code durch "langes drücken" oder "speichern&öffnen" und lass dich inspirieren:
Öffne den QR Code durch "langes drücken" oder "speichern&öffnen" und lass dich inspirieren:
🪩 HIER GEHT ES ZUM QUIZ:
Schau doch auch gerne bei unserem Mentimeter vorbei. Dort kannst du ein paar unserer Ergebnisse erspielen und deine persönlichen Erfahrungen zum Ausdruck bringen.
Wir freuen uns zudem über Fragen und Feedback!
Wir freuen uns zudem über Fragen und Feedback!